Ein Ottifant mit Maus und ein unfertiger Snoopy *g*. Es muss etwas bedeuten, wenn es zig Umzüge überlebte und mich bis heute begleitet, meint ihr nicht auch?
Ich werde mich auch heute oder morgen nicht von dem Stück Jeans trennen. Vielleicht findet sich ja bald ein geeignetes ein Projekt für den Ottifanten mit Maus?!
Gestern begegnete er mir auf dem Heimweg wieder, dieses Mal ohne Maus dafür aber in Übergröße
Viele Leute fotografierten ihn oder ließen sich mit ihm ablichten. Ein Wunder, dass ich einen Moment nur mit ihm alleine erwischen konnte. Ottifant ist also zu Besuch in MZ. Wenn das nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl ist, um mich in die Ausstellung zu locken....Heute regnets endlich und die Temperaturen werden erträglicher. Einem Besuch steht wohl nichts mehr im Wege.
Mein Besuch in MZ hatte eigentlich nicht den Offifanten als Ziel, er kam mir sozusagen in die Quere *g*. Vielmehr brauchte ich einen weiteren Satz an Knöpfen. Ich wusste eigentlich schon welche ich haben wollte, aber leider waren diese ausverkauft; so ein Scheibenkleister :( !!! Nun werde ich den Rat von Birgit beherzigen und wohl Knöpfe selbst basteln. Menno alles muss man selbst machen :D.
Knöpfe habe ich dennoch gekauft, auch wenn es nicht die Wunschknöpfe gewesen sind.
Nun sind beide Garter-yoke-baby-cardis fix und fertig, tadaaa oder wie Ottifant tröten würde törööö:
Baby-cardi Nr 1 |
Baby-cardi Nr. 2 |
Hoffentlich man kann es einigermaßen erkennen, dass die Jäckchen nahezu die gleiche Größe haben. Da meine Patentante Oma von Zwillingen wird, werde ich ein weiteres Oberteil stricken. Ich habe mir überlegt, dass ich das Cardi-Jäckchen als Pulli stricken werde, da ich mich so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden kann zwei gleiche Jacken zu verschenken. Auf ravelry habe ich dazu auch eine schöne Adaption gefunden.
Habt einen schönen verregneten!!!! Sonntag. Herzlichst eure bjmonitas
PS: gestern geerntet bevor die Wespen alles platt machen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen